250 Tiere aus aller Welt verspricht Mein grosser Tieratlass vom Gerstenberg Verlag. Und tatsächlich ist er eine wahre Augenfreude und spielerische Entdeckungsreise durch unsere Tierwelt. Ein Buch, das Kinder und Eltern über viele Jahre begleiten kann und sollte – und in keiner Familienbibliothek fehlen darf!
Dieser aufwendig illustrierte Tieratlas ist unser aktueller Geheimtipp für alle großen und kleinen Weltentdecker, denn er stellt plakativ, abwechslungsreich und sympatisch 250 Tiere aus aller Welt vor – vom bekannten Löwen und Elefanten bis zum kleinen Insekt und weniger bekannte Tiere. Es warten keine messerscharf geschossenen Fotos auf Sie, sondern eine Menge liebevoll angefertigter Illustrationen, die den Charakter jedes Tieres in den Vordergrund stellen.
Lassen Sie sich von Virginie Aladjidi und Emmanuelle Tchoukriel entführen zu einer spannenden Reise in die Tierwelt unserer Erde. Ein rundum gelungenes Sachbuch, wie wir finden.
Bleiben Sie neugierig und fernsüchtig.
Ihr GEOBUCH-Team
[wc_divider style=”dashed” line=”single” margin_top=”” margin_bottom=””]
Über die Autoren:
Virginie Aladjidi hat zunächst als Journalistin gearbeitet und sich dann dem Schreiben von Kinderbüchern zugewandt. Rund 50 Bücher sind von ihr bereits erschienen. Ihre sechs Kinder haben sie jeweils als Erste getestet.
Emmanuelle Tchoukriel lebt und arbeitet als freie Illustratorin in Paris. Sie hat an der Estienne in Paris ihr Diplom in Illustration gemacht und sich auf medizinische und wissenschaftliche Zeichnungen spezialisiert.
[wc_box color=”secondary” text_align=”left”]
Wo ist das Känguru zu Hause? Was frisst ein Fuchs? Und wie heißt das größte Tier der Welt? Dieser opulent illustrierte Tieratlas nimmt die ganze Familie mit auf eine spannende Reise rund um die Erde. Dank der großformatigen Karten können schon die Kleinsten Tiere und ihre Lebensräume mit dem Zeigefinger entdecken. Ältere Kinder lesen die kurzen Tiersteckbriefe …Mehr lesen
[/wc_box]
Buch gleich unverbindlich reservieren mit unserem GEOBUCH-Service CLICK & COLLECT.
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar